Gerald Möller

deutscher Industriemanager; Aufsichtsratsvorsitzender der MorphoSys AG (1999-2018); Dr. rer. nat.

* 9. Dezember 1943 Swinemünde

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/1999

vom 30. August 1999 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2023

Herkunft

Gerald Möller wurde am 9. Dez. 1943 als Sohn eines Oberingenieurs in Swinemünde (Pommern) geboren.

Ausbildung

M. besuchte in Kiel die Schule. Nach dem Abitur (1963) absolvierte er seinen Wehrdienst und studierte dann von 1965 bis 1970 Chemie an seiner Heimatuniversität Kiel mit abschließendem Diplomexamen. Anschließend arbeitete er bis 1974 als Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Physikalische Chemie der Kieler Universität. 1975 promovierte er mit einer Arbeit aus der physikalischen Chemie zum Dr. rer. nat.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann M. 1975 beim Pharmazieunternehmen Boehringer Mannheim GmbH, wo er bis 1978 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kontroll-Labor tätig war. Anschließend war er bis 1979 Director Scientific Department Diagnostics and Biochemicals bei der Boehringer Mannheim Camanouchi K. K. in Japan. Nach seiner Rückkehr war er von 1980 bis 1985 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Diagnostica-Forschung im Boehringer-Werk in Tutzing. Ab 1985 leitete er dort den Bereich Forschung und Entwicklung Diagnostica. Im Rahmen eines erneuten Auslandseinsatzes war er von 1986 bis 1987 President Biochemicals Division bei der Boehringer Mannheim Corp. in ...